Änderungsantrag: Umgang mit dem 39er-Denkmal auf dem Reeser Platz - Handlungsempfehlung der Kunstkommission
Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Vorlage KUA/022/2025 zur Sitzung des Rates am 26.02.2025 (RAT/076/2025):
In Punkt 3 der Beschlussvorlage zu den geplanten Maßnahmen wird folgender Satz ergänzt:
“Über eine Bürger:innenbeteiligung in Form von digitalen und analogen Beteiligungsmöglichkeiten sollen die Düsseldorfer:innen die Möglichkeit erhalten, ihre Wünsche und Ideen für die Gestaltung des 39er-Denkmals am Reeser Platz einzubringen. Die Erkenntnisse aus der Bürger:innenbeteiligung sind in die Auslobung aufzunehmen. Die eingegangenen Entwürfe zum Wettbewerb werden vor der Beratung des Preisgerichts ebenfalls Gegenstand einer digitalen und analogen Bürger:innenbeteiligung.“
Begründung:
Im April 2014 stellte der mittlerweile verstorbene Frank Werkmeister in der Bezirksvertetung 01 den Antrag zum Kriegerdenkmal am Reeser Platz. Der Antrag, ein Gegen-Denkmal gegen Militarismus und Kriegsverherrlichung zu schaffen, wurde damals angenommen.
Das kriegsverherrlichende Denkmal aus der Nazi-Zeit steht aber bis heute unberührt.
Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Düsseldorfs und der Umgang mit historisch belasteten Denkmälern muss Teil einer möglichst breiten gesellschaftlichen Debatte sein.
Deswegen sollten die Düsseldorfer:innen bei der Frage der Umgestaltung des 39er- Denkmals am Reeser Platz ihre Ideen und Wünsche einbringen können. Da eine Bürger:innenbeteiligung in der aktuellen Beschlussvorlage jedoch nicht vorgesehen ist, wollen wir diese ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Marmulla Anja Vorspel
Beschluss: mehrheitlich abgelehnt