Umnutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes Am Wehrhahn – ein Bürgerhaus im Zentrum?
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 13.02.2025 (RAT/050/2025):
Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine Umnutzung des Bestandsgebäudes Am Wehrhahn 1 für kulturelle und soziale Angebote sowie Verwaltungs- und Bürgerhausfunktionen zu prüfen.
In einem ersten Schritt fragen hierzu die Bezirksverwaltung 1, das Kulturamt, das Amt für Soziales und Jugend sowie das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung die nicht realisierten Raumbedarfe von Initiativen, Vereinen und Einrichtungen aus ihren Arbeitsbereichen ab.
Im zweiten Schritt prüft die Verwaltung, welche dieser Raumbedarfe im Bestandsgebäude Am Wehrhahn 1 abbildbar wären.
Schließlich erstellt die Verwaltung mehrere Vorschläge für eine Umnutzung des Bestandsgebäudes Am Wehrhahn 1, die neben einem ausgewogenen und attraktiven soziokulturellen Angebot der Zivilgesellschaft auch Varianten mit städtischen Angeboten und Verwaltungsstellen bis hin zu einem vollwertigen Bürgerhaus für den Bezirk 1 beinhalten.
Die Ergebnisse der Prüfung und die erarbeiteten Nutzungsvorschläge werden, einschließlich Kostenschätzungen, der Bezirksvertretung 1 und dem Rat vor der Sommerpause vorgestellt.
Begründung:
Mit dem ehemaligen Kaufhof Am Wehrhahn hat die Stadt eine große und unzureichend genutzte Immobilie erworben. Die Planung der Stadt für ein neues Operngebäude würde bedeuten, dass das Bestandsgebäude abgerissen wird, wenn es nicht sehr aufwendig umgebaut werden soll. Nach unserem Informationsstand plant die Stadt, das ehemalige Kaufhof-Gebäude auch in den nächsten Jahren nicht zu nutzen.
Während der ehemalige Kaufhof fast leersteht, suchen soziale und kulturelle Initiativen, Vereine und Einrichtungen dringend Räume. Sie könnten die Räume des Bestandsgebäudes wahrscheinlich ohne größere Umbaumaßnahmen sinnvoll nutzen.
Weiterhin mangelt es im Stadtbezirk 1 an einem Bürgerhaus und damit an einer zentralen Anlaufstelle für die Einwohner:innen des Bezirks – für städtische Beratungsangebote, für Behördengänge und für kostengünstige Raumvermietungsangebote für Veranstaltungen privater oder öffentlicher Natur.
Die Linke ist der Auffassung, dass die Stadt diese Bedarfe mit dem Bestandsgebäude Am Wehrhahn 1 erfüllen kann und sollte – egal ob dauerhaft oder nur zeitlich begrenzt. Wenn es zu einem Bürgerentscheid über den Neubau der Düsseldorfer Oper kommt, könnte das Gebäude am Wehrhahn 1 unserer Meinung nach dauerhaft genutzt werden. Sollte gemäß der städtischen Planung der Neubau der Oper Am Wehrhahn 1 ausgeführt werden, sieht der Zeitplan einen Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss im dritten Quartal 2028 vor. Mit der Umsetzung ist kaum vor 2029 zu rechnen. Damit könnte das Bestandsgebäude beinahe vier Jahre lang anders genutzt werden.
Aus diesem Grund halten wir eine Umnutzung des Gebäudes so oder so für geboten – und eine entsprechende Planung für dringlich.
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Lehmann Helmut Born
Beschluss: mehrheitlich abgelehnt