Verkehrskonzept zum AC/DC Konzert auf dem Open-Air-Gelände Messeparkplatz 1

Ordnungs- und Verkehrsausschuss

Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des OVA am 07.05.2025 (OVA/077/2025):

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, dem Rat in seiner Sitzung am 28.05.2025 das Verkehrskonzept für das geplante Konzert von AC/DC am 08.07.2025 auf dem Open-Air-Gelände Messeparkplatz 1 vorzulegen.

Begründung:
Am 8. Juli 2025 beabsichtigt D.LIVE, auf dem Messeparkplatz P1 ein neues Open-Air-Gelände durch ein Konzert von AC/DC zu eröffnen. Die Fläche soll mit einer Kapazität von bis zu 80.000 Zuschauer:innen neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche setzen. Am 7. Februar 2025 begann D.Live bereits mit dem Kartenvorverkauf für dieses Konzert.

Aktuell wird für die Anreise nur der motorisierte Individualverkehr (MIV) beworben; mit dem Hinweis auf die Event Mobility App. Diese ist jedoch noch nicht aktiv und in der Testphase. Bis jetzt gibt es kein KombiTicket zur Nutzung des kostenlosen ÖPNV für den Hin- und Rückweg zum Veranstaltungsort. Erschwerend kommt hinzu, dass die 6.230 Pkw-Parkplätze auf dem Parkplatz P1 Süd wegen der Nutzung als Konzertgelände wegfallen.

Der Rat beschloss bereits am 7. April 2022, dass ein Konzept für eine klimaneutrale Anreise gemeinsam mit der Rheinbahn und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr für Events und Festivals in Düsseldorf ausgearbeitet werden soll (RAT/140/2022).

2024 wurde für den Open-Air-Park Düsseldorf ein Rahmenverkehrskonzept von Eventbande GmbH erarbeitet; auf Grundlage des Verkehrsgutachtens von PTV Transport Consult von 2020. Dieses Rahmenverkehrskonzept soll als Leitfaden für die Umsetzungsplanung zukünftiger Veranstaltungen dienen und wesentliche Aspekte des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements und der Sicherheit beinhalten.

Laut Beschlussvorlage APS/115/2024 vom 22.01.2025 werden technische, organisatorische, personelle und kommunikative Maßnahmen zur Steuerung und Nutzung der Verkehrsinfrastruktur den Einzelveranstaltungen angepasst.

Zur Beratung und Beschlussfassung des Bebauungsplanes Nr. 05/016 – Veranstaltungsgelände/ Messeparkplatz ist die Vorlage und Erläuterung des Verkehrskonzeptes unabdingbar.

Mit freundlichen Grüßen
Anja Vorspel           Sigrid Lehmann            Birgit Götz

 

Beschluss: mehrheitlich abgelehnt
Abstimmung: Ja: 2, Nein: 18, Enthaltung: 0, Befangen: 0

Abstimmungsergebnis:
Ja: 2 (1 Die LINKE, 1 Die PARTEI-Klima)
Nein: 18 (7 CDU, 5 B90/ Die GRÜNEN, 4 SPD, 2 FDP)
Enthaltungen: