Kulturausschuss
Der Kulturausschuss ist zuständig für:
§ 10 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Peter Ulrich Peters
peter-ulrich.peters@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Sophie Würdemann
sophie.wuerdemann@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreter: Michael Driesch
michael.driesch@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Kulturauschuss
Anträge und Anfragen im Kulturausschuss
Einrichtung Rettungsschirm zum Erhalt der Offkultur-Vereinsszene
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Kulturausschusses am 21.Januar 2021 Der Kulturausschuss beschließt die Einrichtung eines Rettungsschirms zum Erhalt der Offkultur-Vereinsszene zur Absicherung der Mieten, Betriebs- und Nebenkosten ihrer Einrichtungen in Höhe von 80.000 Euro. Die erforderlichen Mittel werden in den Haushalt... Weiterlesen
Gezielte Förderung von Frauen und Mädchen im Bereich Rock-/ Popmusik
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 14.11.2019: Der Kulturausschuss beschließt den Etat für den jährlich vergebenen Preis Bandprofessionalisierung der Stadt Düsseldorf zu erhöhen, um einen zweiten Preis im Bereich der Bandförderung nur für Frauen/ Mädchen einzuführen. Begründung: Seit 2011... Weiterlesen
Keine Vergabe von Aufsichtsleistungen im Aquazoo an Externe
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 14. November 2019: Der Haushaltsansatz für die Beauftragung eines externen Dienstleisters für Aufsichtsleistungen im BgA-Aquazoo/Löbbecke-Museum wird auf 0 gesesetzt. Die Streichung von 2,1 Planstellen E04, entsprechend 88.600 Euro, im Personalkostenbudget ... Weiterlesen
Kriegsdenkmal 39er am Reeser Platz
Anfrage der ratsfraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 05. September 2019: Mit der Auslobung eines Ideenwettbewerbs für das Denkmal für das 39er Regiment am Reeser Platz kommt die Diskussion über das kriegsverherrlichende Denkmal endlich in die Gänge. Bis zur Umgestaltung des Platzes bzw. der „künstlerischen und... Weiterlesen
Sachstand - Legale Graffiti-Flächen in Düsseldorf
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 09. Mai 2019: Die einst weit verbreitete Meinung, Graffiti im Stadtbild sei das Ergebnis willkürlicher Schmierereien, ist längst überholt. Graffiti hat sich als anerkannte Kunstrichtung etabliert. Viele Städte in Deutschland haben den Kunstschaffenden legale... Weiterlesen
Kinderbücherei In der Donk in Hassels
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 17. Januar 2019: Der Kinderbücherei in Hassels kommt eine besondere Bedeutung für Kinder und Jugendliche im Stadtviertel zu. Neben dem Bildungsziel erfüllt die Kinderbücherei wichtige soziale und integrative Funktionen als Kommunikationsort. Auch nimmt die... Weiterlesen
Förderpreis für (Off)Kulturvereine der freien Düsseldorfer Kunst und Kulturszene
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 15. November 2018: Der Kulturausschuss beschließt die Einrichtung eines jährlichen Förderpreises in Höhe von 5.000 Euro für (Off)Kulturvereine der freien Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene. Zudem wird eine Jury eingerichtet und Förderkriterien aufgestellt. Die... Weiterlesen
Geschlechtergerechtigkeit an Düsseldorfer Bühnen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 27. September 2018: Die Stadt Düsseldorf hat eine lange Tradition im Bereich der Darstellenden Künste, insbesondere gibt es Angebote aus den Sparten Oper, Schauspiel, Tanz und Orchester. Beteiligungsgesellschaften für die kommunale Kulturpflege wie (gemeinnützige) GmbHs... Weiterlesen
Kulturangebote in den Düsseldorfer Bürgerhäusern
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 6. September 2018: Initiativen und Projekte der Stadtteilkultur erfüllen viele wichtige Funktionen in der Stadtgesellschaft. Stadtteilkultur bietet kulturelle Teilhabe für Menschen aller Altersgruppen, aller sozialen und kulturellen Hintergründe und ermöglicht ihnen,... Weiterlesen
Wöchentlicher eintrittsfreier Tag in städtischen Museen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 06. September 2018: Die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages in den Museen der Stadt ist eine notwendige Maßnahme, um den Anspruch auf kulturelle Teilhabe für alle Einwohnerinnen und Einwohner zu verwirklichen. Ein wöchentlicher eintrittsfreier Tag in... Weiterlesen
Ausschüsse
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Ausschuss für öffentl. Einrichtungen
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wirtschaftsförderun und internatinonale Zusammenarbeit
Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss