Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Wohngeld Jetzt!
Wer bekommmt wieviel Wohngeld?
Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.
Suche nach Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Ratsfraktion DIE LINKE. ruft zur Mahnwache auf
"Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!" Die atomare Katastrophe in Japan nach dem verheerenden Erdbeben macht erneut deutlich, dass es eine sichere Atomenergie-Nutzung nicht gibt. DIE LINKE. Ratsfraktion Düsseldorf ruft daher dazu auf, sich an der Mahnwache des Anti-Castor-Bündnisses Düsseldorf am Montag um 18:00 Uhr vor dem Carsch-Haus zu… Weiterlesen
Wem gehört die Stadt? Kongress vom 18.03.-20.03.2011
Vom 18.03.-20.03.2011 veranstaltet DIE LINKE. Ratsfraktion Düsseldorf einen Kongress zur Frage „Wem gehört die Stadt?“ im ZAKK. Mit diesem Kongress sollen Fehlentwicklungen aufgezeigt und eigene Stadtkonzepte entwickelt werden. Zudem soll ein Zeichen gegen Gentrifizierung, die Vertreibung ärmerer Schichten aus dem Innenstadtbereich, gesetzt werden.… Weiterlesen
Kulturausschuss einstimmig für LINKEN-Antrag
Der Kulturausschuss im Rat der Stadt Düsseldorf spricht sich auf Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE dafür aus, ein Naegeli-Graffiti unter Denkmalschutz zu stellen. Auf der Sitzung des Kulturausschusses am 24. Februar 2011 fand der Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE Zustimmung, das Graffiti von Harald Naegeli im Innenhof des Heine-Hauses unter… Weiterlesen
Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen
Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen
Keine Vermittlung von Jugendlichen an die Bundeswehr
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert das Düsseldorfer Jobcenter auf, keine erwerbslosen minderjährigen Jugendlichen an die Bundeswehr zu vermitteln. Begründung: Seit der Abschaffung der Wehrpflicht in Deutschland bemüht sich die Bundeswehr verstärkt um… Weiterlesen
Einstellung aller Kontakte zum türkischen Konsulat
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Die Verwaltung wird aufgefordert, alle offiziellen Kontakte städtischer MitarbeiterInnen und RepräsentantInnen zum türkischen Konsulat sowie weiteren staatlichen Stellen der Türkei einzustellen bzw. zurückzuweisen. Begründung: Seit Monaten findet in den… Weiterlesen
Verbleib des Kinderbauernhofs/Gutshof Niederheid in städtischer Hand
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Kinderbauernhof Gutshof Niederheid wird nicht an einen Investor verkauft, sondern von der Stadt für Kinder und Familien als wichtige soziale und pädagogische Einrichtung weitergeführt. Begründung: Wie die Rheinische Post vom 16. Januar berichtet, erwägt… Weiterlesen
Einberufung Runder Tisch Waldschänke
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, den „Runden Tisch Waldschänke“ wieder einzuberufen. Es wird der Teilnehmerkreis der vorangegangenen Sitzungen eingeladen. Der „Runde Tisch Waldschänke“ wird nur im Einvernehmen mit den betroffenen AnwohnerInnen –… Weiterlesen
Nachtabschiebungen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Am 25. Juni 2015 verabschiedete der Rat mit großer Mehrheit einen Antrag, der auf Initiative der LINKEN zurückging, wonach der Rat unangekündigte Abschiebungen ablehnt sowie Nachtabschiebungen weitgehend vermieden werden sollen. Den Betroffenen, die von den… Weiterlesen
Handlungskonzept Zukunft Wohnen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist seit Jahren angespannt. Das Wohnungsangebot kann seit langem die hohe Nachfrage besonders im unteren Preissegment nicht befriedigen. Alleine seit dem Jahr 2009 ist zudem die Preisbindung für rund 7.000 Sozialwohnungen in… Weiterlesen
Eintrittsfreier Tag in städtischen Museen und Kultureinrichtungen
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 21. Januar 2016: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Kosten die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages in den städtischen Museen und Kultureinrichtungen hervorrufen würde. Begründung: Die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588
info@linksfraktion-duesseldorf.de
Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger

Rede zum Haushalt 2023
Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Anja Vorspel am 15.12.2022 weiterlesen