Keine Kürzungen bei der Unterhaltung von öffentlichen Grünanlagen, Parks und Kleingartenflächen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen am 17. November 2017:
Der Ausschuss lehnt die Kürzungen bei der Unterhaltung von öffentlichen Grünanlagen, Parks und Kleingartenflächen ab.
Begründung:
Insbesondere in Großstädten wie Düsseldorf ist es wichtig, Grünflächen als Gegengewicht zu bebauten Flächen zu erhalten. Gerade weil sich das Klima in der Stadt ändert und auch die Lebensbedingungen davon betroffen sind, ist der öffentliche Grünbereich von großer Bedeutung.
Die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Grüns in der Stadt Düsseldorf kommt allen Einwohnerinnen und Einwohnern zu Gute. Das öffentliche Grün dient zur Erholung und Entspannung, steigert den Freizeitwert und verbessert die Lebensqualität im gesamten Stadtgebiet.
Kürzungen in diesem Bereich, wie sie für 2018 teilweise erneut geplant sind, vermindern die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner. Weiterhin sind auch für die darauf folgenden Jahre Kürzungen geplant, so dass die Kürzungen in diesem Bereich nicht hinnehmbar sind und einen gravierenden Einschnitt für das Wohlbefinden der Einwohnerinnen und Einwohner darstellen. Auch die Kürzungen, die die Beschäftigten betreffen und Einsparungen beispielsweise bei der Schutzbekleidung zur Folge haben, verschlechtern die Arbeitsbedingungen und führen zu einem mangelhaften Schutz während der Arbeitsverrichtung. Deshalb lehnt die Fraktion DIE LINKE. diese Kürzungen ab.
Freundliche Grüße
Peter-Ulrich Peters Helmut Goldenstedt Dr. Alexander Compare
Ausschüsse
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Ausschuss für öffentl. Einrichtungen
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften
Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss