Überführung der „JobPerspektive Wald“ in reguläre Arbeitsverhältnisse
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen am 12.11.2012;
Produkt 055 555 010
Sachkonto 5317000
Der Ausschuss schafft den Haushaltsansatz „JobPerspektive Wald“ ab und überführt die Beschäftigten in reguläre Arbeitsverhältnisse.
Begründung:
Der Beschäftigungszuschuss „JobPerspektive“ soll neue Integrationswege für schwervermittelbare Langzeitarbeitslose ermöglichen. Sie soll die dauerhafte finanzielle Förderung von Beschäftigung ermöglichen. In Nordrhein-Westfalen können über das Programm „JobPerspektive“ zusätzliche Arbeitsplätze in allen Unternehmen und Branchen gefördert werden. In den meisten Fällen handelt es sich um zusätzliche Helfertätigkeiten, die Fachkräfte entlasten oder ein Mehr an Service ermöglichen. Weiterhin sollen die Beschäftigten für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden.
Bei der „JobPerspektive Wald“ ist dies jedoch zu bezweifeln. Die „Müllbeseitigung im Wald“ stellt weder eine Qualifizierungsmaßnahme dar, noch eine Perspektive für die Beschäftigten. Der Haushaltsansatz von 34.726 Euro ist zu streichen und die Arbeitsverhältnisse sind in reguläre zu überführen. Ferner wird die Arbeitsplatzbeschreibung in eine qualitativ umfangreichere und anspruchsvollere ausgeweitet.
Freundliche Grüße
Helmut Klier Dr. Alexander Compare Jost Guido Freese
Ausschüsse
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Ausschuss für öffentl. Einrichtungen
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit
Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss