„Wege in der Stadt: kinderfreundliche Mobilität“

Rat

Antrag der LINKSFRAKTION Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 30. April 2009:

Die Verwaltung wird gebeten, sich an der Ausschreibung des diesjährigen Preises der Stiftung Lebendige Stadt zum Thema „Wege in der Stadt: Kinderfreundliche Mobilität“ zu beteiligen. Gegebenenfalls soll dem Rat ein Sachstandsbericht vorgelegt werden.

Begründung:

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft auch im diesem Jahr alle europäischen Städte, Kommunen, Architekten, Stadtplaner, Entwickler, Investoren, Vereine, Unternehmen und Institutionen auf, sich um den Stiftungspreis 2009 zu bewerben.

Die gemeinnützige Stiftung „Lebendige Stadt“ verfolgt das Ziel, „die kulturelle Vielfalt der europäischen Städte zu fördern“, um die Zukunft der Städte aktiv mit zu gestalten.

Die Stiftung prämiert jährlich „Projekte in Städten und Gemeinden, die in besonderer Weise Best-Practice-Charakter haben und sich somit andernorts zur Nachahmung empfehlen.“

In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Wege in die Stadt: Kinderfreundliche Mobilität“. In der Beschreibung heißt es: „Preiswürdig sind Konzepte und Vorhaben, die bereits realisiert worden sind oder in naher Zukunft umgesetzt werden und die zur Sicherheit und Mobilität von Kindern im öffentlichen Verkehr beitragen, indem sie von Verkehrsteilnehmern mehr gegenseitige Rücksicht fordern und z.B. Schul- und Kitawege sicherer machen. Dem Grundanliegen der Stiftung folgend Best-Practice-Beispiele zu fördern, die für andere Kommune Vorbild sein können, kommen innovativen und zugleich wirtschaftlichen Lösungen, die dauerhaft zu mehr Sicherheit und Kinderfreundlicher Mobilität beitragen, eine besondere Bedeutung zu.“

Angesichts der Tatsache, dass Kinder kein vorausschauendes Gefahrenbewusstsein haben und deshalb im Straßenverkehr besonders gefährdet sind,  ist es wichtig die Umgebungen so zu gestalten, dass Kinder sich darin sicher bewegen können.

Mit freundlichen Grüßen


Adelgunde Kahl                    Gilbert Yimbou                    Frank Laubenburg