Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Milliarden für den Neubau der Oper?
DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos
Wohngeld Jetzt!
Wer bekommmt wieviel Wohngeld?
Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025
Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen
Suche nach Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kriminalisierung beenden, Spritzenvergabe sicherstellen
Zu den Berichten darüber, dass 50% der Insassen der Justizvollzugsanstalt Ulmer Höh' drogenabhängig sind und 1/3 aller unangekündigten Drogentests in der JVA Ulmer Höh' positiv ausfallen, erklärt Frank Laubenburg, stellvertretender Vorsitzender der LINKSFRAKTION Düsseldorf und Mitglied im Ratsausschuss für Gesundheit und Soziales: Für alle… Weiterlesen
Der Kölner Bürgermeister Jupp Müller (CDU) ist am gestrigenSonntagabend zurückgetreten. Hintergrund ist offenbar ein"Beratervertrag" zwischen Müller und derSparkassen-Kapitalbeteiligungsgesellschaft Düsseldorf. Zu diesemVorgang erklärt der stellvertretende Vorsitzende der LINKSFRAKTIONDüsseldorf, Frank Laubenburg:Der Kölner Klüngel ist offenbar mit… Weiterlesen
Ältestenrat: Ehrenring für REP-Politiker
CDU, SPD, Grüne und FDP im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf wollen den REP-Stadtrat Jürgen Krüger mit dem Ehrenring des Rates ehren. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der LINKSFRAKTION Düsseldorf, Frank Laubenburg: Auf einer Sitzung des Ältestenrates am 1. Dezember 2008 diskutierten OB Elbers, CDU, SPD, Grüne und FDP, ob der… Weiterlesen
Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen
Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen
Integrationskräfte in der offenen Ganztagsschule
Anfrage des RH Georg Blanchard zur Sitzung des Rates am 10.09.2015: Integrationskräfte unterstützen Kinder mit Beeinträchtigung in der Schule, der offenen Ganztagsschule (OGS) und in den OGS-Ferienangeboten. Die verantwortungsvolle und komplexe Tätigkeit der Inklusionskraft hilft die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Bisher wurden die… Weiterlesen
Integrationskräfte in der Ferienbetreuung
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10.09.2015: Der Rat der Stadt Düsseldorf beschließt, dass die Kosten für notwendige Integrationskräfte in der OGS-Ferienbetreuung durch die Stadt Düsseldorf für alle Kinder mit Beeinträchtigung auch über den 01. Oktober 2015 hinaus übernommen werden. Begründung: In einem Offenen… Weiterlesen
Kita-Streik verhindern
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. September 2015: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, folgende Stellungnahme an die Verhandlungskommission der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber zu senden: Die Landeshauptstadt Düsseldorf, als Mitglied der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA), fordert… Weiterlesen
Wohnungen statt Zelte
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. September 2015: Der Rat spricht sich dafür aus, dass Wohnraum in Düsseldorf ohne Genehmigung nicht länger als drei Monate leer stehen darf. Zuwiderhandlungen sollen als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden. Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu eine Satzung… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. September 2015: Bis zum Jahresende rechnet Düsseldorf mit 6.000 Flüchtlingen. Diese werden in Sammelunterkünften, Turnhallen, Hotels, Zelthallen und Traglufthallen untergebracht. Flüchtlinge mit anerkanntem Asylantrag sollen aus diesen Unterkünften wieder ausziehen und auf… Weiterlesen
Zwangsräumungen in Düsseldorf
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. September 2015: Steigende Strompreise, explodierende Heizkosten und steigende Mieten führen dazu, dass vor allem Menschen mit geringem Einkommen immer häufiger Strom, Gas und Wasser abgestellt wird. Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf 6.566 Stromsperren, 838 Gassperren und… Weiterlesen
Honorarordnung der VHS anpassen
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. September 2015: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Richtlinien über Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterhonorare der VHS Düsseldorf gemäß Beschluss des VHS-Kuratoriums vom 19. Juni 2015 zu überarbeiten und dem Rat zur Genehmigung vorzulegen. Begründung: Am 19. Juni hat das… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588
info@linksfraktion-duesseldorf.de
Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger