Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Milliarden für den Neubau der Oper?
DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos
Wohngeld Jetzt!
Wer bekommmt wieviel Wohngeld?
Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025
Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen
Suche nach Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kö-Bogen: Kostensteigerungen waren vorhersehbar
Zu den angeblich nicht vorhersehbaren Kostensteigerungen von 72 Millionen Euro beim Projekt Kö-Bogen erklärt der Vorsitzende der Ratsfraktion DIE LINKE, Frank Laubenburg:Preissteigerungen von über 20% gibt die Verwaltung als Hauptgrund für die Kostensteigerungen beim 1. Bauabschnitt des Kö-Bogen-Projekts an. Diese Angabe ist vollkommen unseriös.… Weiterlesen
Zur von der Verwaltung vorgeschlagenen vorzeitigen „Beendigung der grenzüberschreitenden US-Lease-Transaktion über ausgewählte Teile des Kanalnetzes der Stadt Düsseldorf“ erklärt der Vorsitzende der Ratsfraktion DIE LINKE, Frank Laubenburg:Bislang hat die Düsseldorfer Verwaltungsspitze in der Öffentlichkeit immer vehement bestritten, dass die… Weiterlesen
Sozialticket: Planungen unzureichend
Zur geplanten Einführung eines „Sozialtickets“ auf VRR-Ebene erklärt die stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Angelika Kraft-Dlangamandla: Das von CDU und Grünen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr angekündigte Sozialticket droht schon vor seiner Einführung zu einer Mogelpackung zu werden, und zwar aus… Weiterlesen
Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen
Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Kinderbauernhof Gutshof Niederheid wird nicht an einen Investor verkauft, sondern von der Stadt für Kinder und Familien als wichtige soziale und pädagogische Einrichtung weitergeführt. Begründung: Wie die Rheinische Post vom 16. Januar berichtet, erwägt… Weiterlesen
Einberufung Runder Tisch Waldschänke
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, den „Runden Tisch Waldschänke“ wieder einzuberufen. Es wird der Teilnehmerkreis der vorangegangenen Sitzungen eingeladen. Der „Runde Tisch Waldschänke“ wird nur im Einvernehmen mit den betroffenen AnwohnerInnen –… Weiterlesen
Nachtabschiebungen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Am 25. Juni 2015 verabschiedete der Rat mit großer Mehrheit einen Antrag, der auf Initiative der LINKEN zurückging, wonach der Rat unangekündigte Abschiebungen ablehnt sowie Nachtabschiebungen weitgehend vermieden werden sollen. Den Betroffenen, die von den… Weiterlesen
Handlungskonzept Zukunft Wohnen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 11. Februar 2016: Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist seit Jahren angespannt. Das Wohnungsangebot kann seit langem die hohe Nachfrage besonders im unteren Preissegment nicht befriedigen. Alleine seit dem Jahr 2009 ist zudem die Preisbindung für rund 7.000 Sozialwohnungen in… Weiterlesen
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 21. Januar 2016: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Kosten die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages in den städtischen Museen und Kultureinrichtungen hervorrufen würde. Begründung: Die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages… Weiterlesen
Übernahme der MitarbeiterInnen vom DRK durch die Stadt Düsseldorf für den Kindertreff Geeststr. 99
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Personal- und Organisationsausschusses am 14. Januar 2016: Der Kindertreff Geeststraße 99 wird zum 31.12.2015 vom Deutschen Roten Kreuz aufgegeben und ab dem 01.01.2016 von der Stadt Düsseldorf weitergeführt. Den Mitarbeiter/innen vom DRK wurde angeboten, sich bei der Stadt Düsseldorf zu… Weiterlesen
Strom- und Wassersperren vermeiden
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 13.01.2016: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung einer Energiesicherungsstelle und die Entschärfung der Frist bis zur möglichen Energiesperre zu prüfen und dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales ein Realisierungskonzept vorzulegen. B… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588
info@linksfraktion-duesseldorf.de
Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger