Sportausschuss
Der Sportausschuss ist zuständig für:
§ 17 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Lukas Bartzsch
lukas.bartzsch@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Kea Detmers
kea.detmers@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreter: Robin Bitter
robin.bitter@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Sportausschuss
Anträge und Anfragen im Sportausschuss
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 26.03.2014: Die Verwaltung wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass das Bäderkonzept 2020 bis spätestens zur Ratssitzung am 10. April 2014 dem Rat vorgelegt wird. Begründung: Bereits im Februar 2011 wurde die Geschäftsführung der Bädergesellschaft beauftragt, ein für die… Weiterlesen
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 26.03.2014: Die Verwaltung wird aufgefordert, Gespräche mit der Stadt Meerbusch und den Eigentümern und Betreibern der Skateboard-Halle auf dem Böhler Gelände mit dem Ziel aufzunehmen, eine langfristige Nutzung der Skateboard-Halle zu gewährleisten. Begründung: Am 3. März 2014… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 26.03.2014: Die Sportanlage am Nagelsweg ist seit 1998 dem „International School of Düsseldorf Verein“ (ISD Verein) unentgeltlich überlassen. Die Internationale Schule nutzt die Anlage ebenfalls. In der Sitzung des Sportausschusses am 20.11.2013 wurde für diese Sportanlage der… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 13.09.2013:Im Mai 2011 wurde in Düsseldorf die BäderCard, eine aufladbare Geldwertkarte, eingeführt. Den BesitzerInnen der Karte wird ein Rabatt von zehn Prozent auf den Eintritt in die Düsseldorfer Schwimmbäder gewährt. Seit Einführung der Karte kritisiert DIE LINKE. Ratsfraktion… Weiterlesen
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 26.06.2013:Der Sportausschuss fordert den Bäderbeirat und den Aufsichtsrat der Bädergesellschaft auf, den Mindestbetrag beim Ersterwerb und beim Nachladen der BäderCard für den normalen und den ermäßigten Tarif deutlich zu senken. die Bearbeitungsgebühren, die bislang bei der… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 13.02.2013:Im Mai 2011 wurde in Düsseldorf die BäderCard, eine aufladbare Geldwertkarte, eingeführt. Den BesitzerInnen der Karte wird ein Rabatt von zehn Prozent auf den Eintritt in die Düsseldorfer Schwimmbäder gewährt. Im Gegenzug wurden zum gleichen Zeitpunkt die Preise für die… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 13.02.2013:Der Aufsichtsrat der Bädergesellschaft hat im Februar 2012 die Geschäftsführung beauftragt, ein grundsätzliches und für die Zukunft tragfähiges Konzept für die Düsseldorfer Bäder den Ratsgremien vorzulegen. Im September 2012 sollte das neue Bäderkonzept vorgestellt… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 21.11.2012: Der Sportausschuss fordert den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf auf, in den Haushalt 2013 genügend Mittel einzustellen, um das Schwimmbad am Flinger Broich als Allwetterbad langfristig zu erhalten und zu sanieren.Begründung:Nachdem der Rat der Stadt Düsseldorf… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 24.10.2012: In den kommenden Jahren wird es erhebliche Änderungen in der städtischen Bäderlandschaft geben. Da das neue Bäderkonzept wegen Abstimmungsbedarf zurückgezogen wurde, sind diese bisher jedoch nur zum Teil absehbar. Zur Bewertung zukünftiger Änderungen und Umbaumaßnahmen… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 24.11.2010: Der Stadtsportbund erhält 2011 und die folgenden Jahre 50.000.- Euro, um damit einen Fonds einzurichten, aus dem Sportvereine finanzielle Hilfe (Vereinsbeitrag) für einkommensschwache junge Sportlerinnen und Sportler beantragen können. Der Betrag ist dem Haushalt… Weiterlesen