Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung ist zuständig für:
§ 20 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Julia Marmulla
julia.marmulla@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreter: Ben Klar
ben.klar@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreter: Mbuelo Dlangamandla
mbuelo.dlangamandla@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Anträge und Anfragen im Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Anfrage der Ratsfraktion Die Linke Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 05.05.2025 (AWM/017/2025): In den Bezirksvertretungen wird regelmäßig die Zweckentfremdung von Wohnraum durch Leerstand oder gewerbliche Ferienvermietung thematisiert. In manchen Fällen bestehen diese Zweckentfremdungen über Jahre hinweg. Es liegt nahe, dass viele… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 20.01.2025 (AWM/002/2025): Der Bestand an Sozialwohnungen in Düsseldorf ist laut dem aktuellen Datenblatt Wohnungsmarkt erstmals unter 15.000 gesunken. Laut dem Datenblatt werden außerdem von den noch 14.819 Sozialwohnungen (Stand 2023) bis zum Jahr 2033 weitere 8.327 Wohnungen… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 25.11.2024 (AWM/048/2024): In der Sitzung des AWM am 02.09.2024 wurde eine Anfrage der LINKEN (AWM/030/2024) zu Ausnahmen von der Wohnraumschutzsatzung aufgrund der wirtschaftlichen Situation von Eigentümer:innen u.a. mit Beispielen von Wirtschaftlichkeitsberechnung und… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 04.11.2024 (AWM/045/2024): Der Haushaltsansatz für die Maßnahme „790000118: Sonderförderungsprogramm Gewährung Darlehen“ ist auf 0 zu setzen. Die freiwerdenden Mittel werden einer neu zu etatisierenden Maßnahme „Förderung der Umwandlung von Büro- und Gewerbeflächen in… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 04.11.2024 (AWM/044/2024): Der Haushaltsansatz für die Maßnahme „790000731: Impulsprogramme Wohnungsneubau“ ist auf 0 zu setzen. Die freiwerdenden Mittel werden einer neu zu etatisierenden Maßnahme „Ankauf von Wohnraum“ zugeführt. Daraus wird der Ankauf von Wohnungen… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 02.09.2024 (AWM/033/2024): Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung beauftragt die Verwaltung, die Stadtteile Golzheim, Pempelfort und Derendorf als weitere potentielle Satzungsgebiete für Soziale Erhaltungssatzungen zu prüfen. Begründung: Mit Ratsbeschluss vom… Weiterlesen
Anfrage des Ratsmitglieds Julia Marmulla zur Sitzung des AWM am 02.09.2024 (AWM/032/2024): Bedauerlicherweise sieht die Gesetzgebung die Möglichkeit einer “Verwertungskündigung” nach § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB vor, wenn sich die Vermieter:in durch die bestehenden Mietverhältnisse an der “angemessenen wirtschaftlichen Verwertung” einer Immobilie… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung am 02.09.2024 (AWM/031/2024): Über ein Jahrzehnt lang bestand die Wohnungspolitik von CDU, SPD, Grüne und FDP im Wesentlichen in einer Quotierungsvorgabe für den geförderten Wohnungsbau von lediglich 20 Prozent bei Wohnungsbauvorhaben im… Weiterlesen
Ausnahmen von der Wohnraumschutzsatzung aufgrund der wirtschaftlichen Situation von Eigentümer:innen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 02.09.2024 (AWM/030/2024): In der Sitzung der Bezirksvertretung 1 am 26.04.2024 stellte für DIE LINKE Peter Klein eine Anfrage nach fortgesetzten Wohnungsleerständen in der Blücherstraße. Die Verwaltung antwortete, dass diese Wohnungen dem Wohnungsmarkt nicht wieder zugeführt… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AWM am 10.06.2024 (AWM/025/2024): Am 26.03.2024 stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen aktuellen Armutsbericht vor. Er basiert auf Daten des Statistischen Bundesamtes aus 2022 und zeigt, dass in Nordrhein-Westfalen jede fünfte Person von Armut betroffen ist – 22,1 Prozent… Weiterlesen