Gleichstellungsausschuss
Der Gleichstellungsausschuss ist zuständig für:
§ 8 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Mareike Götzinger
mareike.goetzinger@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Inge Heuschen
inge.heuschen@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreterin: Petra Müller-Gehl
petra.mueller-gehl@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Gleichstellungsauschuss
Anträge und Anfragen im Gleichstellungsausschuss
Sichtbare Diversität in Ratssitzungen der Stadt
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 09.05.2023 (GLA/018/2023): Um die Sichtbarkeit der Diversität in Ratssitzungen zu erfassen, beauftragt der Gleichstellungsausschuss das Amt für Gleichstellung: den Redeanteil von Frauen im Rat den Redeanteil von Menschen mit Migrationshintergrund im Rat… Weiterlesen
Internationalen Frauentag am 8. März durch Einführung eines gesetzlichen Feiertages würdigen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 28.03.2023 (GLA/015/2023): Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Düsseldorf fordert den Oberbürgermeister und die Verwaltung auf, sich bei der Landesregierung dafür einzusetzen, dass der Internationale Frauentag am 8. März durch die Einführung eines… Weiterlesen
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 10.05.2022 (GLA/010/2022): Gewalt gegen Frauen und Mädchen unter dem Aspekt der „Häuslichen Gewalt“ hat seit Beginn der Corona-Pandemie eine neue Dynamik entwickelt. Auf der einen Seite stiegen die Zahlen von Partnerschaftsgewalt, auf der anderen Seite… Weiterlesen
Antidiskriminierungsstelle bekannt machen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 29.03.2022 (GLA/006/2022): Auf Initiative der LINKEN sprach sich der Rat der Stadt am 06.02.2020 einstimmig für ein Konzept zur Bekämpfung von Rechtsextremismus aus. Eine neue Antidiskriminierungsstelle im Amt für Gleichstellung ist geschaffen worden, um… Weiterlesen
Mehr Chancengleichheit durch anonymisierte Bewerbungsverfahren
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 22.02.2022 (GLA/001/2022): Bei einem anonymisierten Bewerbungsverfahren enthalten Bewerbungen für die Auswahl zu einem Bewerbungsgespräch kein Foto und keine persönlichen Daten der Bewerbenden, die Auskunft über Alter, Geschlecht, Familienstand, Herkunft, Religion,… Weiterlesen
Anhörung von Sachverständigen zum Thema Anti-Gewalt-Arbeit von Täter:innen in Düsseldorf
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 07.09.2021(GLA/030/2021): Die Verwaltung wird beauftragt in einer der kommenden Sitzungen eine/n Sachverständige/n der Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf und/oder der Diakonie Düsseldorf zum Thema Anti-Gewalt-Arbeit von Täter:innen in Düsseldorf einzuladen und… Weiterlesen
Anhörung von Expert:innen zum Thema Femizid
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 22.06.2021: Der Gleichstellungsausschuss bittet die Verwaltung zur Sitzung am 07.September 2021 des Ausschusses eine/n Experten/-in der Polizei und eine/n Experten/-in aus der Rechtsprechung einzuladen, die über den aktuellen Sachstand zum Thema Femizid in Düsseldorf… Weiterlesen
Bestandsaufnahme zum Gender Budgeting in Düsseldorf
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung am 18.05.2021: Der Europarat hat im Jahr 2004 Gender Budgeting wie folgt definiert: „Gender Budgeting ist eine Anwendung des Gender Mainstreaming im Haushaltsprozess. Es bedeutet eine geschlechterbezogene Bewertung von Haushalten und integriert eine… Weiterlesen
Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen nach weiblichen Persönlichkeiten
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE zur des Gleichstellungsausschusses am 9.03.2021: Laut dem Abschlussbericht des Beirats zur Überprüfung Düsseldorfer Straßen-und Platzbenennungen gibt es fast 3.500 Straßen, Wege und Plätze in Düsseldorf. Aus einer Anfrage im Gleichstellungsausschuss vom 21.04.2015 ging hervor, dass 70 Prozent der Straßen, Wege… Weiterlesen
Schutzausrüstung für Hebammen
Anfrage der Ratsfraktion DIe LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 26. Januar 2021: Die Düsseldorfer Hebammen warten noch immer auf die vom Gesundheitsamt zugesagte Schutzausrüstung für die Schwangeren- und Wöchnerinnenbetreuung. In der Düsseldorfer Hebammenzentrale sollte ein Depot angelegt werden, auf das freiberufliche Hebammen… Weiterlesen
Ausschüsse
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmangement und Bevölkerungsschutz
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit
Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss