Sportausschuss
Der Sportausschuss ist zuständig für:
§ 17 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Lukas Bartzsch
lukas.bartzsch@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Kea Detmers
kea.detmers@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreter: Robin Bitter
robin.bitter@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Sportausschuss
Anträge und Anfragen im Sportausschuss
Sanierung der Laufstrecke Kniebrücke - Oberkasseler Brücke
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 19.06.2019: Der Sportausschuss bittet die Verwaltung, den Weg der linksrheinischen beleuchteten Laufstrecke zwischen Kniebrücke und Oberkasseler Brücke so zu sanieren, dass er auch nach längerem Regen benutzt werden kann. Begründung: Nach Regenfällen bilden sich auf der… Weiterlesen
Konzept zum Schwimmunterricht für Kinder
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 19.06.2019: Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit den relevanten Akteuren (Bädergesellschaft, Anbieter von Schwimmkursen, Schwimmabteilungen der Sportvereine, DLRG, Wasserwacht, Kitas, Schulen) ein Konzept auf der Grundlage aller zur Verfügung stehenden Daten zu… Weiterlesen
Ermäßigter Tarif für Menschen mit Behinderung in Schwimmbädern
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 22.06.2016: Der Sportausschuss fordert die Bädergesellschaft auf, den ermäßigten Tarif in allen städtischen Schwimmbädern auch für Menschen mit Behinderung (ab 50% G. d. B.) einzuführen. Begründung: Der ermäßigte Tarif in den Düsseldorfer Schwimmbädern gilt für Kinder,… Weiterlesen
Street-Workout in Düsseldorf
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 18.11.2015: Street-Workout ist ein Straßensport bei dem für das Training gezielt der öffentliche Raum gesucht wird. Weg von kommerziellen Strukturen wie Fitnessstudios nutzen weltweit immer mehr Sportler die Vorteile von Grundübungen wie Klimmzügen an einfachen… Weiterlesen
Angebote für Flüchtlinge in Schwimmbädern
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 18.11.2015: Bereits mehrfach sind Flüchtlinge zum Beispiel in Bayern ertrunken, weil sie nicht schwimmen konnten. In der Münchener Abendzeitung vom 08.06.2015 heißt es hierzu: „Nach mehreren tödlichen Badeunfällen von Asylbewerbern fordert das Bayerische Rote Kreuz… Weiterlesen
Überarbeitung des Bäderkonzepts zu größerer EinwohnerInnenfreundlichkeit
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 10.06.2015: Der Sportausschuss fordert die Verwaltung auf, dass Bäderkonzept unter Berücksichtigung folgender Punkte zu überarbeiten und in der Augustsitzung des Sportausschusses über mögliche Auswirkungen zu berichten: Auch für die Bäder in Flingern und Benrath ist eine… Weiterlesen
Flüchtlinge in Sportvereinen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 25. März 2015: Für 2015 werden rund 4.000 Flüchtlinge in Düsseldorf erwartet. Das Willkommensein und die frühzeitige Integration von Neuzugewanderten sind wichtige Voraussetzungen für ein respektvolles, friedliches und kommunikatives Zusammenleben. Um diesen Menschen… Weiterlesen
Dioxinbelastung von Sportplätzen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE. zur Sitzung des Sportausschusses am 03.09.2014: In den 1950er und 1960er Jahren entstanden Sportanlagen, bei denen z. B „Kieselrot“ als Belag von Ascheplätzen Verwendung fand. Erst 1991 wurde entdeckt, dass Kieselrot eine sehr hohe Dioxin-Belastung aufweist. Deutschlandweit waren rund 1.400 Sportplätze betroffen… Weiterlesen
Bäderkonzept 2020
Anfrage der Fraktion DIE LINKE. zur Sitzung des Sportausschusses am 03.09.2014: Bereits im Februar 2011 wurde die Geschäftsführung der Bädergesellschaft beauftragt, ein für die Zukunft tragfähiges Konzept für die Düsseldorfer Bäder (Bäderkonzept 2020) zu erstellen, das noch im gleichen Jahr den städtischen Ratsgremien vorgestellt werden sollte. … Weiterlesen
Vorstellung des Bäderkonzeptes 2020
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Sportausschusses am 26.03.2014: Die Verwaltung wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass das Bäderkonzept 2020 bis spätestens zur Ratssitzung am 10. April 2014 dem Rat vorgelegt wird. Begründung: Bereits im Februar 2011 wurde die Geschäftsführung der Bädergesellschaft beauftragt, ein für die… Weiterlesen
Ausschüsse
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmangement und Bevölkerungsschutz
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit
Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss