Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation ist zuständig für:
§ 10 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Chris Demmer
chris.demmer@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreter: Helmut Born
helmut.born@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Auschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Anträge und Anfragen im Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des ADIG am 19.02.2025 (ADIG/016/2025): Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation beschließt das Thema Sensorik für Feuerwehrzufahrten in einer der beiden nächsten Sitzungen der kleinen Kommission Smart City zu behandeln. Dazu soll die CMD beteiligt und die… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des ADIG am 16.01.2025 (ADIG/006/2025): Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes von 2023 waren 3,4 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie online. Diese sogenannten “Nonliner” machen etwa 6 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Besonders ältere Menschen sind aus… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des ADIG am 16.01.2025 (ADIG/008/2025): Die Verwaltung prüft den Einsatz von Parksensorik für das Freihalten von besonders betroffenen Feuerwehrzufahrten und Rettungswegen in Düsseldorf und berichtet darüber in einer der nächsten Sitzungen. Begründung: In der Rheinischen Post vom 8.11.2024… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des ADIG am 16.01.2025 (ADIG/007/2025): Bis Ende 2022 sollte das Onlinezugangsgesetz (OZG) bundesweit umgesetzt sein. Das Gesetz, das im August 2017 vom Bundestag verabschiedet wurde, verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des ADIG am 31.10.2024 (ADIG/029/2024): Seit der Privatisierung der Bundespost in den Neunzigerjahren hat sich die Zuverlässigkeit des Dienstes entscheidend verschlechtert. Die gleichzeitige Öffnung für private Postdienstleister sollte für Wettbewerb und günstige Preise sorgen, so die… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 27.10.2022 (ADIG/038/2022): Personalausweise werden ab dem Jahr 2023 an alle Inhaber:innen des Düsselpasses sowie Personen mit Nachweis geringer Einkommen kostenfrei ausgegeben. Anfallende Gebühren werden von der… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 27.10.2022 (ADIG/039/2022): Produkt: 1111125 Zeile:13 Konto: 52410000 Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation spricht sich dafür aus, dass die Ausgaben für private Reinigungsfirmen… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 27.10.2022 (ADIG/040/2022): Produkt: 1111115 Zeile:11 Konto: 52910000 Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation spricht sich dafür aus, dass die Ausgaben für Honorare für… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 18.08.2022 (ADIG/023/2022): 1. Die Verwaltung gibt dem Ausschuss in der kommenden Sitzung einen kurzen Überblick über die Live-Übertragung und Aufzeichnung der Gremiensitzungen in Düsseldorf (derzeitige Praxis,… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 18. August 2022 (ADIG/022/2022): Bis spätestens Ende 2022 sollte das Onlinezugangsgesetz (OZG) bundesweit umgesetzt sein. Das Gesetz, dass im August 2017 vom Bundestag verabschiedet wurde, verpflichtet Bund,… Weiterlesen