Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss ist zuständig für:
§ 12 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Anja Vorspel
anja.vorspel@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Sigrid Lehmann
sigrid.lehmann@linksfraktion-duesseldorf.de
2. Stellvertreterin: Birgit Götz
birgit.goetz@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Ordnungs- und Verkehrsauschuss
Anträge und Anfragen im Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 08.02.2023 (OVA/038/2023): Für die Bushaltestellen S-Bahn Unterrath mit Verlegung der Bushaltestelle in S-Bahnhofsnähe soll eine Neuplanung inklusive einer Planung von Radinfrastruktur beauftragt werden. Begründung: Die Planung der… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 17. August 2022 (OVA/103/2022): Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Erfassung und der Überprüfung freilaufender Rechtsabbieger zu erstellen. In diesem Konzept sollen alle freilaufenden Rechtsabbieger im Stadtgebiet aufgelistet sein und… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 27.04.2022 (OVA/051/2022): Die Verwaltung wird beauftragt, im Sinne der Verkehrswende zu prüfen, den Bereich Friedrichstraße zu einer Fußgängerzone umzugestalten. Der Fuß- und Radverkehr werden sicherer und attraktiver sowie die Aufenthaltsqualität im… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschuss am 27. April 2022 (war ursprünglich in der Ratssitzung am 10.03.2022 und wurde in den OVA verschoben)(RAT/079/2022): Die Stadt Düsseldorf beteiligt sich auch dieses Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche, die jedes Jahr vom 16. -22. September… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 27.10.2021 (OVA/102/2021): Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, die Aufstellung von Fahrrad-Reparatur-Stationen im Stadtgebiet zu prüfen. Es sind strategisch geeignete Standorte und weitere Aufstellungs- und Wartungskosten zu ermitteln. Begründu… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 05.05.2021: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung die Beschaffenheit von Querungsinseln entlang des Radhauptnetzes nach folgenden Vorgaben zu prüfen und zu kartieren: 1. die Flächenmaße des Haltestreifens (Länge und Breite) festzuhalten falls so vorhanden: … Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ordnungs-und Verkehrsausschusses am 05.05.2021: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung die Beschaffenheit von Querungsinseln entlang des Radhauptnetzes nach folgenden Vorgaben zu prüfen und zu kartieren: die Flächenmaße des Haltestreifens (Länge und Breite) festzuhalten falls so vorhanden: a.… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Sitzung des Ordnungs-und Verkehrsausschusses am 24. März 2021: Der Ordnungs-und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, das stadtweite Aufbringen des Vorschriftzeichens 299 gem. Anlage 2 zu § 41 Abs. 1 StVO Nr. 73 (gezackte Linie) zur Verdeutlichung des Geltungsbereichs des Parkverbots an Kreuzungen und… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. zur Sitzung des Ordnungs-und Verkehrsausschusses am 24. März 2021: Die Düsseldorfer Verkehrsdezernatsleiterin Cornelia Zuschke und der Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement Florian Reeh hatten am 3.11.2020 foto-und pressewirksam „Düsseldorfs erste Protected Bike Lane“ für den gesamten Bereich der Straße Am… Weiterlesen
Haushaltsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE zur Haushaltssitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 13. Januar 2021: Alle vorgesehenen Haushaltsmittel für die Planungen und den Bau des zweiten Bauabschnitts und alle weiteren Abschnitte der Stadtbahn U81 werden gestrichen. Begründung: DIE LINKE setzt sich für den Ausbau des öffentlichen… Weiterlesen