Gleichstellungsausschuss
Der Gleichstellungsausschuss ist zuständig für:
§ 8 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Inge Heuschen
inge.heuschen@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Petra Müller-Gehl
petra.mueller-gehl@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Gleichstellungsauschuss
Anträge und Anfragen im Gleichstellungsausschuss
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 27.10.2015: Eine Beratungsstelle speziell für Menschen, die in der Prostitution arbeiten, wird in Düsseldorf eingerichtet. Die erforderlichen Personal- und Sachkosten werden in den Haushalt eingestellt. Begründung: Prostitution findet in Düsseldorf… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 16.06.2015 stellt DIE LINKE. Ratsfraktion Düsseldorf folgende Anfrage: Jede dritte Frau in der Europäischen Union ist einer aktuellen Studie zufolge seit ihrer Jugend Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt geworden. In Frauenhäusern finden die betroffenen… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 24.02.2015: Prostitution findet in Düsseldorf auf vielfältige Art und Weise statt: Straßenstrich in der Charlottenstraße, verschiedene Bordelle, aber auch sogenannte Saunaclubs, Escortservices und private Studios. In der Mehrheit sind es Frauen, die als… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 21.10.2014: Jede dritte Frau in der Europäischen Union ist einer aktuellen Studie zufolge seit ihrer Jugend Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt geworden. In Frauenhäusern finden die betroffenen Frauen persönlichen Schutz und Sicherheit und gewinnen… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 01.04.2014: Jede dritte Frau in der Europäischen Union ist einer aktuellen Studie zufolge seit ihrer Jugend Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt geworden. In Frauenhäusern finden die betroffenen Frauen persönlichen Schutz und Sicherheit und gewinnen Abstand von ihrer… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 01.04.2014: Frauen haben das Recht zu entscheiden, wie und wo sie ihre Kinder zur Welt bringen wollen. Eine gute flächendeckende Versorgung mit Hebammen ist aber nicht nur für Hausgeburten wichtig, sondern auch für die Betreuung vor und nach der Geburt. Da zurzeit der… Weiterlesen
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 09.04.2013:Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern spricht sich dafür aus, dass bei der Namensgebung öffentlicher Orte (Straßen, Plätze, Gebäude, Brücken etc.) solange nur Frauen berücksichtigt werden, bis ein Gleichgewicht zwischen Namen von Frauen und… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 09.04.2013: Jede vierte Frau wird nach wissenschaftlichen Studien in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt, wobei die Dunkelziffer noch viel höher liegen dürfte. In Frauenhäusern finden die betroffenen Frauen persönlichen Schutz und Sicherheit und… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 09.04.2013:In der Sitzung des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern am 26.10.2010 berichtete Frau Schliewe vom „Kreisverband Düsseldorf des Landesverbandes der Hebammen NRW“ über die schlechte Situation der freiberuflichen Hebammen in Düsseldorf. Es… Weiterlesen
Interfraktioneller Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE, SPD-Ratsfraktion Ratsfraktion und Bündnis 90/ Die Grünen zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 30.10.2012: Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern nimmt den Förderantrag der Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. zur Schaffung einer Interventionsstelle gegen… Weiterlesen