Gleichstellungsausschuss
Der Gleichstellungsausschuss ist zuständig für:
§ 8 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder der Linksfraktion:
Mitglied: Inge Heuschen
inge.heuschen@linksfraktion-duesseldorf.de
1. Stellvertreterin: Petra Müller-Gehl
petra.mueller-gehl@linksfraktion-duesseldorf.de
Suche nach Anfragen und Anträge im Gleichstellungsauschuss
Anträge und Anfragen im Gleichstellungsausschuss
Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des GLA am 12.11.2024 (GLA/022/2024): Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden abgelehnten Punkte in Kategorie 2 aufzunehmen, diese zu konkretisieren und die Umsetzung zu planen: - 1.3 Antidiskriminierungskommission - 2.2 Telefonservice für Betroffene rund um die Uhr - 2.3… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 18.06.2024 (GLA/012/2024): Die Verwaltung wird gebeten, eine Vertreter:in der Arbeitsgruppe von EUROCITIES aus Düsseldorf im zweiten Quartal 2024 in den Ausschuss für Gleichstellung zur Vorstellung ihrer Arbeit einzuladen und über die Ergebnisse der… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion Die Linke Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 30.04.2024 (GLA/010/2024): Nach Angaben des NRW-Innenministeriums hat sich das Problem der häuslichen Gewalt, insbesondere gegen Frauen und Mädchen seit 2017 massiv ausgeweitet. In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2021 insgesamt 30.759 Fälle der… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 05.12.2023 (GLA/039/2023): Knapp ein Drittel der Straßenschilder, die Straßen, Plätze und Wege bezeichnen, sind nach natürlichen Personen benannt. Der Leiter des Stadtarchivs, Benedikt Mauer, bestätigt, dass davon aber nur drei Prozent nach einer Frau… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 12.09.2023 (GLA/034/2023): Mit der Vorlage 01/80/2919 vom 03.März 2019 hat der Rat die Verwaltung mit der Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung des Ratsbeschlusses „Kein Raum für Hetze“ beauftragt. Durch Erarbeitung von Kriterien soll bei der… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 06.06.2023 (GLA/025/2023): Die Verwaltung wird beauftragt, in Absprache mit dem Behindertenrat ein Konzept zur Verleihung eines Inklusionspreises zu erarbeiten und dem Behindertenrat sowie dem Gleichstellungsausschuss im Dezember 2023 zur Beratung… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 09.05.2023 (GLA/018/2023): Um die Sichtbarkeit der Diversität in Ratssitzungen zu erfassen, beauftragt der Gleichstellungsausschuss das Amt für Gleichstellung: den Redeanteil von Frauen im Rat den Redeanteil von Menschen mit Migrationshintergrund im Rat… Weiterlesen
Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 28.03.2023 (GLA/015/2023): Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Düsseldorf fordert den Oberbürgermeister und die Verwaltung auf, sich bei der Landesregierung dafür einzusetzen, dass der Internationale Frauentag am 8. März durch die Einführung eines… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 10.05.2022 (GLA/010/2022): Gewalt gegen Frauen und Mädchen unter dem Aspekt der „Häuslichen Gewalt“ hat seit Beginn der Corona-Pandemie eine neue Dynamik entwickelt. Auf der einen Seite stiegen die Zahlen von Partnerschaftsgewalt, auf der anderen Seite… Weiterlesen
Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 29.03.2022 (GLA/006/2022): Auf Initiative der LINKEN sprach sich der Rat der Stadt am 06.02.2020 einstimmig für ein Konzept zur Bekämpfung von Rechtsextremismus aus. Eine neue Antidiskriminierungsstelle im Amt für Gleichstellung ist geschaffen worden, um… Weiterlesen