Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Milliarden für den Neubau der Oper?
DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos
Wohngeld Jetzt!
Wer bekommmt wieviel Wohngeld?
Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025
Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen
Suche nach Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
CDU und FDP auf pädagogischem Irrweg
Zum Antrag der CDU und FDP in den Kindertageseinrichtungen Arbeitslose als Hilfskräfte einzusetzen, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der LINKEN, Angelika Kraft-Dlangamandla:„Der Ratsantrag von CDU und FDP spricht Bände über deren Vorstellungen von vorschulischer Kindererziehung. Wer tatsächlich… Weiterlesen
Kö-Bogen- Stadt operiert mit veralteten Zahlen
Zu den Angaben der Stadtverwaltung über die Kosten zum 2.Bauabschnitt Kö-Bogen, die von der Stadt zu tragen sind erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Angelika Kraft-Dlangamandla:Bei der öffentlichen Informationsveranstaltung am gestrigen 10. März zum 2. Bauabschnitt des… Weiterlesen
LINKE fordert Baustopp für U-Bahn-Projekt Zu den Zwischenergebnissen der Überprüfung von Messprotokollen beim U-Bahn-Projekt „Wehrhahnlinie“ erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Frank Laubenburg: Das städtische Bauaufsichtsamt hat offenbar wiederholt gefälschte Messprotokolle beim Bau der… Weiterlesen
Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen
Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen
Automatische Versendung des Düssel-Passes
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 20.11.2015: Die notwendigen Mittel für eine automatische Versendung des Düssel-Passes an alle erfassten Anspruchsberechtigten werden in den Haushalt eingestellt. Begründung: Immer mehr Menschen in Düsseldorf leben in Armut oder sind… Weiterlesen
Kostenfreie Erste-Hilfe-Kurse an Schulen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschus ses für Gesundheit und Soziales am 20.11.2015: Auf den Eigenanteil der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an Erste-Hilfe-Kursen wird verzichtet, die Stadt Düsseldorf trägt die gesamten Kosten. Der Haushaltsansatz wird entsprechend angepasst. Begründung: In den 9.… Weiterlesen
Verkauf der städtischen Grundstücke stoppen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften am 19. November 2015: Die Verwaltung wird beauftragt, den ausufernden Verkauf von städtischem Grundbesitz zu beenden. Die im HH-Plan 2016 und den folgenden Jahren veranschlagten Haushaltsansätze zu den Verkäufen von… Weiterlesen
Prestige-Zuwendungen abschaffen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften am 19. November 2015: Die Zuwendungen für laufende Zwecke an private Unternehmen werden um 590.000.- Euro gekürzt. Folgende Zuwendungen werden komplett gestrichen: Reiter- und Rennverein – „Großer… Weiterlesen
Keine pauschale Kürzung im Kulturbereich
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 19. November 2015: Im Haushalt werden alle pauschalen Reduzierungen bei Sach- und Dienstleistungen im Kulturbereich in Höhe von rd. 3,4 Prozent zurückgenommen. Begründung: Um das strukturelle Defizit im Haushalt zu reduzieren, sollen in diesem Jahr 17… Weiterlesen
Eintrittsfreier Tag in städtischen Museen
Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 19. November 2015: In den städtischen Museen und Kultureinrichtungen wird ein wöchentlicher eintrittsfreier Tag eingeführt. Die Haushaltsansätze werden entsprechend angepasst. Begründung: Die Einführung eines wöchentlichen eintrittsfreien Tages in den Museen… Weiterlesen
Street-Workout in Düsseldorf
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 18.11.2015: Street-Workout ist ein Straßensport bei dem für das Training gezielt der öffentliche Raum gesucht wird. Weg von kommerziellen Strukturen wie Fitnessstudios nutzen weltweit immer mehr Sportler die Vorteile von Grundübungen wie Klimmzügen an einfachen… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588
info@linksfraktion-duesseldorf.de
Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger