Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Milliarden für den Neubau der Oper?

DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf bei

Wohngeld Jetzt!

Wer bekommmt wieviel Wohngeld?

Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025

Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen

Suche nach Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Zu den Angaben der Stadtverwaltung über die Kosten zum 2.Bauabschnitt Kö-Bogen, die von der Stadt zu tragen sind erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Angelika Kraft-Dlangamandla:Bei der öffentlichen Informationsveranstaltung am gestrigen 10. März zum 2. Bauabschnitt des… Weiterlesen

LINKE fordert Baustopp für U-Bahn-Projekt Zu den Zwischenergebnissen der Überprüfung von Messprotokollen beim U-Bahn-Projekt „Wehrhahnlinie“ erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Frank Laubenburg: Das städtische Bauaufsichtsamt hat offenbar wiederholt gefälschte Messprotokolle beim Bau der… Weiterlesen

Geld ist nie weg, immer nur woanders: An die Kolleginnen und Kollegen im Warnstreik, wir unterstützen Eure berechtigten Forderungen nach Lohnerhöhungen von 5%. Eigentlich ohnehin viel zu wenig. Die Miliardärin Flick, Ex-Bahnchef Dürr und andere Superreiche haben beim Verkauf ihrer  Anteile an der Hypo Group Alpe Adria an die BayernLB innerhalb… Weiterlesen

Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen

Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen

Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. Dezember 2015:  Beschlussentwurf:Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf ermächtigt die Verwaltung, mit dem Investor verbindliche Regelungen zu treffen, nach denen der Schulneubau mit der Fertigstellung erworben wird. Eine Anmietung mit anschließendem Verkauf der… Weiterlesen

Verkaufsoffene Sonntage im Jahre 2016

Ratsfraktion

HH-Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. Dezember 2015 zu TOP 40 (Vorlage 66/ 81/2015):  Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgeschlagenen Termine für verkaufsoffene Sonntagnachmittage im Jahr 2016 im Sinne der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 11.11.2015 sowie des entsprechenden Runderlasses… Weiterlesen

Keine Unterstützung bei Abschiebungen

Ratsfraktion

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. Dezember 2015:  Der Rat der Stadt Düsseldorf beschließt, dass die Verwaltung keine Erträge für die Erstattung anderer Behörden für Amtshilfen im Rahmen von Abschiebungen berechnet und keinerlei Ausgaben tätigt, die Abschiebungen unterstützen. Die dafür tätigen… Weiterlesen

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10. Dezember 2015:  Es werden Mittel bereitgestellt, um mindestens drei weitere Luftmessstationen einzurichten. Begründung: Die Luft in Düsseldorf ist schlecht. In den Jahren 2013 und 2014 wurden zwar erstmals seit mehreren Jahren leichte Verbesserungen bei den Messwerten… Weiterlesen

Überführung der „JobPerspektive Wald“ in reguläre Arbeitsverhältnisse

Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen am 20. November 2015:  Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, den Haushaltsansatz „Zuwendungen für laufende Zwecke an private Unternehmen“ abzuschaffen und die Beschäftigten in reguläre Arbeitsverhältnisse zu überführen. Begründung: 2012… Weiterlesen

ÄrztInnenmangel im Gesundheitsamt beheben

Ausschuss für Gesundheit und Soziales

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 20.11.2015:  In den Haushalt werden ausreichend Mittel eingestellt, um alle unbesetzten ÄrztInnen-Stellen im Gesundheitsamt zu angemessenen Gehältern zu besetzen und ggf. erforderliche zusätzliche Stellen zu schaffen.  Begründung: Seit… Weiterlesen

Keine pauschale Kürzung im Bereich soziale Sicherung und Integration

Ausschuss für Gesundheit und Soziales

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 20.11.2015:  Im Bereich des Amts für soziale Sicherung und Integration, Amt 50, werden alle pauschalen Reduzierungen bei Sach- und Dienstleistungen in Höhe von rd. 3,4 Prozent zurückgenommen.  Begründung: Um das strukturelle Defizit im… Weiterlesen

Kontakt

DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588

info@linksfraktion-duesseldorf.de

Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger

Die ungeschönten Arbeitslosenzahlen

in Düsseldorf Dezember 2024