Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Milliarden für den Neubau der Oper?
DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos
Wohngeld Jetzt!
Wer bekommmt wieviel Wohngeld?
Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025
Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen
Suche nach Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Fortuna: Rechtspopulist Tecklenburg untragbar
Zu den rechtspopulistischen und rassistischen Äußerungen des Fortuna 95-Vorstandsmitgliedes Hermann Tecklenburg erklärt Frank Laubenburg (DIE LINKE), Mitglied des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf:Mit einer ambitionierten Veranstaltungsreihe beteiligen sich die Düsseldorfer Fortuna-Fans derzeit bereits zum siebten Mal an den jährlich… Weiterlesen
Zum von der Düsseldorfer Marketing und Tourismus GmbH prognostizierten „Wachstumspotential Gesundheitstourismus“ erklärt Ratsmitglied Frank Laubenburg (DIE LINKE), Mitglied im städtischen Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften (AWTL): Noch am 7. Oktober berichtete die Geschäftsführerin der von der Stadt finanzierten… Weiterlesen
Bahnhof Gerresheim in städtisches Eigentum überführen!
Düsseldorf, 25. Oktober 2010 Im Rahmen der bisherigen Überlegungen zum Thema Gerresheim Süd verbinden ist die Funktion und Nutzung des Gerresheimer Bahnhofs immer ein wesentliches Element gewesen. In der prämierten und nun zur Umsetzung vorgesehenen Planung für das Gelände ist eine Revitalisierung des Bahnhofs als Eingang zum eigentlichen Bahnhof… Weiterlesen
Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen
Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Sportausschusses am 22.06.2016: Der Sportausschuss fordert die Bädergesellschaft auf, den ermäßigten Tarif in allen städtischen Schwimmbädern auch für Menschen mit Behinderung (ab 50% G. d. B.) einzuführen. Begründung: Der ermäßigte Tarif in den Düsseldorfer Schwimmbädern gilt für Kinder,… Weiterlesen
Proberäume in Düsseldorf
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Kulturausschusses am 21. Juni 2016: Die von der Stadt in Auftrag gegebene und im Jahr 2012 vorgelegte Proberaumrecherche wurde beauftragt, um die Proberaumsituation in Düsseldorf zu analysieren und mittelfristig zu optimieren. Ziel der Proberaumrecherche war es einerseits, den Bestand der… Weiterlesen
Belegung von Kita-Plätzen durch die Bundeswehr
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21. Juni 2016: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die Vereinbarkeit von Familie und Dienst in der Bundeswehr zu einer ihrer Kernaufgaben ernannt. Kitaplätze zur Betreuung von Kindern von Bundeswehrangehörigen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Um… Weiterlesen
Werbemaßnahmen von Bundeswehr und Unternehmen an Düsseldorfer Kitas
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21. Juni 2016: Vor einigen Monaten berichteten Medien über „Waffeln backen mit Soldaten“ in Kindertagesstätten. Viele Eltern und ErzieherInnen reagierten bestürzt. Dass Soldaten für die Bundeswehr in Schulen und neuerdings auch in den Kindertagesstätten werben, ist… Weiterlesen
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 16. Juni 2016: Der am 16. März 2016 vom Bundesverkehrsminister vorgelegte Bundesverkehrswegeplan sieht u. a. eine Vertiefung des Rheinflussbettes zwischen Duisburg und Neuss von 2,50 m auf 2,80 m und zwischen Neuss und Stürzelberg von 2,50 m auf 2,70 m vor. Noch weiter… Weiterlesen
Deutschkurse für Flüchtlinge
Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 15. Juni 2016: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 24.08.2016 über den aktuellen Sachstand bei Deutschkursen für Geflüchtete zu berichten. In dem Bericht soll es insbesondere um die… Weiterlesen
Städtische Grundstücke für kommunalen Wohnungsbau
Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des AWTL am 14. Juni 2016: Wohnungen in Düsseldorf werden immer teurer. Besonders bei den preiswerten Wohnungen steigen die Mieten überdurchschnittlich. Gegenmaßnahmen wie die Mietpreisbremse haben keinerlei Auswirkungen. Auch die Quotierung von öffentlich geförderten Wohnungen bei… Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588
info@linksfraktion-duesseldorf.de
Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger