Umweltausschuss

Der Umweltausschuss ist zuständig für:
§ 18 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf


Mitglieder der Linksfraktion:

Mitglied: Sigrid Lehmann
sigrid.lehmann@linksfraktion-duesseldorf.de

1. Stellvertreterin: Rita Kiwitt
rita.kiwitt@linksfraktion-duesseldorf.de

2. Stellvertreter: Dominik Dörr
dominik.doerr@linksfraktion-duesseldorf.de

Suche nach Anfragen und Anträge im Umweltausschuss

Anträge und Anfragen im Umweltausschuss

Haushaltsantrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 08. November 2018: Es werden Mittel bereitgestellt, um mindestens drei weitere Luftmessstationen, welche die Gefährdung der Einwohnerinnen und Einwohner durch die Belastung der Atemluft realistisch abbilden, einzurichten und zu betreiben.                        … Weiterlesen

Standorte für weitere Luftmessstationen

Umweltausschuss

Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 28. September 2018: Der Umweltausschuss beauftragt die Verwaltung, Vorschläge für Standorte weiterer Luftmessstationen zu erarbeiten, damit eine realistische Abbildung der Luftbelastung möglich wird. Begründung: Die Belastung der Atemluft durch Schadstoffe wird bisher… Weiterlesen

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 30. August 2018: Die Sauberkeitskampagne der Stadt führt im Bereich der städtischen Grünpflege laut Nabu und BUND dazu, dass die Lebensgrundlagen der in ihrem Bestand gefährdeten Insekten weiter vermindert werden. Blühpflanzen an Straßenrändern, auf Grünstreifen oder… Weiterlesen

Übersicht über Baumfällungen

Ausschuss für Umweltschutz

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 30.08.2018: Der schwere Gewittersturm „Ela“ zerstörte im Juni 2014 mit Böen von über 140 km/h 30.000 Bäume in Düsseldorf und beschädigte weitere 24.000 schwer. 22.500 der 69.000 kartierten Straßenbäume wurden laut Klimaanpassungskonzept der Stadt in Mitleidenschaft… Weiterlesen

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 21. Juni 2018: Laut World Wide Fund for Nature (WWF) enthält jeder Quadratkilometer der Meere inzwischen hunderttausende Teile Plastikmüll. Seevögel, Fische und andere Meerestiere verwechseln diese Plastikabfälle mit Nahrung und nehmen diese dauerhaft auf. Über den… Weiterlesen

Mikroplastik im Abwasser und Trinkwasser

Umweltausschuss

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 21. Juni 2018: Das so genannte Mikroplastik, das aus Partikeln von weniger als fünf Millimetern Größe besteht, wird für viele Ökosysteme der Erde zur Gefahr. Nachdem Mikroplastik bereits im größten Teil der Ozeane nachgewiesen werden kann, werden nun auch Risiken für… Weiterlesen

Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 22. Februar 2018: Pachtverträge über landwirtschaftlich genutzte städtische Flächen werden bei Neuabschluss oder Pachtverlängerung um eine Klausel ergänzt, durch welche sich die Pächterinnen und Pächter zu einem vollständigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat und… Weiterlesen

Kontrollen des Veterinäramtes bei Tierversuchsanlagen

Ausschuss für Umweltschutz

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 22. Februar 2018: Obwohl der Tierschutz inzwischen Verfassungsrang hat und immer mehr Menschen ein Verständnis für Tierrechte entwickeln, nimmt der „Verbrauch“ von Tieren für medizinische und kommerzielle Forschungszwecke zu. Nach Angaben des Vereins „Ärzte gegen… Weiterlesen

Maßnahmen gegen Insektensterben umsetzen

Ausschuss für Umweltschutz

Antrag der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 11.01.2018:  Der Umweltausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, welche Maßnahmen gegen das Insektensterben kurz- und mittelfristig umsetzbar sind, unter anderem welche städtischen Flächen sich für die Einrichtung mehrjähriger Wildblumenwiesen eignen.  Begründung:… Weiterlesen

Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie

Ausschuss für Umweltschutz

Anfrage der Fraktion DIE LINKE.Düsseldorf zur Sitzung des Umweltausschusses am 11.01.2018: Die europäische Wasserrahmenrichtlinie gibt den Kommunen einen klaren Zeitplan und drei sechsjährige Bewirtschaftungszyklen vor, um bis zum Jahr 2027 einen definierten „guten Zustand“ von Oberflächengewässern und Grundwasser zu erreichen. Laut der… Weiterlesen