Willkommen bei der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Milliarden für den Neubau der Oper?

DIE LINKE sagt Nein!
Das Geld für die Oper besser für die Menschen einsetzen. Wir haben viele Ideen, was man besser mit dem Geld für den geplanten Neubau machen kann.
weitere Infos

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf bei

Wohngeld Jetzt!

Wer bekommmt wieviel Wohngeld?

Seit Januar 2023 wird das Wohngeld neu berechnet und mehr Menschen haben Anspruch darauf.
Zum Wohngeldrechner.

Rede zum Haushalt 2025

Die Rede zum kommunalen Haushalt gehalten von Julia Marmulla am 12.12.2024 weiterlesen

Suche nach Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Die Presse berichtete am 28.05.2025, dass in der ersten Sitzung der Wettbewerbsjury für den Neubau der Düsseldorfer Oper "Ernüchterung" über die Architekturentwürfe herrschte. Acht ausgewählte Entwürfe werden trotzdem weiterentwickelt. Im November soll die nicht-öffentlich tagende Jury einen Siegerentwurf küren. Die Linke Ratsfraktion sieht das… Weiterlesen

Die Linke fragt zur Sitzung des Düsseldorfer Stadtrates am 28.05.2025 nach, wann die Stadt sich eine Richtlinie für nachhaltige Kapitalanlagen geben will - und will wissen, wo städtische Gelder investiert wurden. Mehrere Entwürfe der Richtlinie wurden von der Stadtverwaltung seit 2019 erstellt und wieder zurückgezogen (2019, 2021 und 2022).… Weiterlesen

Das Konzertgelände "Open Air Park" auf dem Parkplatz P1 der Düsseldorfer Messe sollte noch in diesem Sommer für ein AC/DC-Konzert fertiggestellt werden. Den nötigen Umbau des Parkplatzes sollte der Stadtrat deshalb schon am 28.05.2025 genehmigen. Nachdem das Konzert jetzt aber in die Arena verlegt wurde, sieht Die Linke Ratsfraktion keine… Weiterlesen

Suche nach Anfragen und Anträgen im Rat und in den Ausschüssen

Anträge und Anfragen im Stadtrat und in den Ausschüssen

Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 (RAT/116/2025): Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt Gespräche mit der Geschäftsführung der Stadtsparkasse Düsseldorf, um Konditionen für einen Verzicht auf die jährliche Gewinnabführung an die LHD zu vereinbaren. Ziel ist von Seiten der LHD die Verbesserung der… Weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 (RAT/114/2025): Die Mehrheit des Stadtrates strebt die Errichtung eines neuen Operngebäudes an. Die nötigen Grundstücke wurden bereits über einen Kredit erworben. In Summe kann man auf Basis der ersten – und einzigen – Verwaltungskalkulation der Baukosten (vgl.… Weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 (RAT/124/2025): Die „Projektgruppe Sanierung Kulturgebäude“ wird aufgelöst. Die Priorisierung von Maßnahmen zur Erhaltung der Substanz der Düsseldorfer Kulturbauten erfolgt künftig durch den Kulturausschuss und den Rat. In der Sitzung des Kulturausschusses am… Weiterlesen

Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE Düsseldorf zu TOP Ö 26.11 (RAT/111/2025) der Sitzung des Rates am 10.04.2025 (RAT/146/2025): Der Beschlusstext wird wie folgt geändert: Die Machbarkeitsstudie berücksichtigt Forderungen der Bürgerinitiative Tetelberg nach Schaffung eines Werkkunsthauses, Erhalt und Entwicklung des Skulpturenparks Südring… Weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 (RAT/113/2025): Das Plangebiet für den geplanten Open Air Park liegt im festgesetzten Wasserschutzgebiet für das Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlage „Am Staad“ der Stadtwerke Düsseldorf AG. Der größte Teil des Plangebietes liegt in der Wasserschutzzone III A.… Weiterlesen

Umsetzung der Istanbul Konvention an KiTas und Schulen

Gleichstellungsausschuss

Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des JHA am 12.03.2025 (JHA/017/2025)  wurde bantwortet im Ausschuss für Gleichstellung am 01.04.2025: Die Istanbul-Konvention ist ein völkerrechtliches Abkommen des Europarats. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – so… Weiterlesen

Energie-, Gas- und Wassersperren im Jahr 2024

Ausschuss für Gesundheit und Soziales

Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE. Düsseldorf zur Sitzung des AGS am 25.03.2025 (AGS/014/2025): Aufgrund der gestiegenen Energiekosten sind besonders Menschen mit geringem Einkommen von Stromschulden betroffen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Stadtwerke Düsseldorf haben daher gemeinsam einen Verfügungsfonds zur Vermeidung von Stromsperren… Weiterlesen

Kontakt

DIE LINKE. Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Luegallee 65
40545 Düsseldorf
fon: + (49) 211 89 95123
fax: + (49) 211 89 29588

info@linksfraktion-duesseldorf.de

Ansprechpartner für Presse:
Christian Jäger

Die ungeschönten Arbeitslosenzahlen

in Düsseldorf Mai 2025